Schützenverein Steinwenden-Weltersbach

Westpfalz News

Tolle Fotospots in der Region - Portal Westpfalz.de

🌹☀️ Morgen öffnet der Rosengarten Zweibrücken nach einer Winterpause endlich wieder seine Tore. Wir hoffen auf eine besonders farbenprächtige und blühende neue Gartensaison. 😊 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Anna Wojtas
Westpfalz, 31. Mär. 2025 um 14:38 Uhr

Uhrzeitumstellung und die besten Foto-Spots in der Westpfalz!

Mit dieser wundervollen Aussicht begrüßen wir euch in der neuen Woche. Denkt daran, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren eine Stunde vorgestellt werden müssen. 🔃🕒 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Stefan Engel
Westpfalz, 24. Mär. 2025 um 08:55 Uhr

Frühlingserwachen: Die besten Foto-Spots in der Westpfalz!

Langsam verabschiedet sich der Winter, denn in drei Tagen zieht offiziell der Frühling ein. Ist es nicht wundervoll, dass die Welt nun wieder ein wenig bunter wird? 😍 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Harald Kröher
Westpfalz, 17. Mär. 2025 um 10:11 Uhr

Entdecke Kaiserslautern: 10 faszinierende Fakten über die Barbarossastadt!

1️⃣ 0️⃣ spannende Fakten über Kaiserslautern lest ihr jetzt in unserem neuen Blogbeitrag! 🐟 Taucht ein in die Geschichte unserer Barbarossastadt: von der Herkunft des Namens über die historische Bedeutung Friedrich Barbarossas bis hin zu den Wurzeln des berühmten Fisches im Stadtwappen. 🫶 Erfahrt mehr über die Stadt im Herzen der Pfalz, die Geschichte und Innovation vereint. 👉 https://go.westpfalz.de/kaiserslautern
Westpfalz, 14. Mär. 2025 um 18:43 Uhr

Feierliche Eröffnung des 42 Kaiserslautern: 480.000€ Förderung für die Westpfalz!

🥳 Wir waren letzte Woche gemeinsam mit zahlreichen prominenten Gästen zur feierlichen Eröffnung des 42 Kaiserslautern eingeladen! Und einen ganz persönlichen Grund zur Freude hatten wir auch 🤗 👉 Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling nutzten ihren Besuch in der Westpfalz, um unserem Verein ZukunftsRegion Westpfalz einen Förderbescheid in Höhe von 480.000€ für die Jahre 2025/2026 zu überreichen. 🤝 Mit den finanziellen Mitteln wird das Projekt "Strukturelle Entwicklung der Region Westpfalz" fortgesetzt, in dessen Rahmen wir bereits wertvolle Impulse setzen und uns für die positive Entwicklung der Westpfalz einsetzen konnten. Und das werden wir auch weiterhin tun 😊 📸 Innenministerium Rheinland-Pfalz
Westpfalz, 13. Mär. 2025 um 09:30 Uhr

Eröffnung des LEADER-Projekts "HüttenKulTour" am 5. und 6. April! 🌳🎶

🥳 Am 5. und 6. April findet die Eröffnung des LEADER-Projekts "HüttenKulTour" der VG Lauterecken-Wolfstein statt! Los geht’s am Samstag mit dem Familienwaldtag am Laufhauser Weiher in Wolfstein. Dort wird das neue Klangmurmelelement eingeweiht und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt! 🤸‍♀️ 🌳 Sonntags wird dann der neue Hüttenrundwanderweg „HüttenKulTour“ um 11 Uhr an der PWV Hütte Rutsweiler eröffnet. Die Hütten entlang des gesamten Wanderweges (die PWV Hütten Rutsweiler und Hinzweiler, die TTC Hütte Aschbach und die Selberghütte) haben an dem Tag geöffnet und bieten Unterhaltung mit Live-Musik.🎶 🥾🌭 Geführte Wanderungen sind ebenfalls geplant und für das leibliche Wohl ist mit Pfälzer Spezialitäten bestens gesorgt. Das komplette Programm und einen kleinen Vorgeschmack in Videoform auf das Wochenende findet ihr unter https://www.vg-lw.de/huettenkultour/ 💡 Weitere spannende Fakten über unsere Region findet ihr unter http://go.westpfalz.de/schongewusst 📸 hattrickmedia.de, Markus Claß
Westpfalz, 12. Mär. 2025 um 18:25 Uhr

Fotos von Westpfalz Beitrag

👩‍🔬 👨‍🔬 Für alle Kinder und Jugendlichen, die gerne tüfteln, forschen und neue Dinge ausprobieren – in der Westpfalz gibt es jede Menge spannende Angebote für euch! 🔬 Auf unserer Webseite findet ihr eine Terminübersicht zu interaktiven Workshops und Veranstaltungen, bei denen ihr zusammen mit anderen jungen EntdeckerInnen die Welt erforschen könnt. ❗ Bitte beachtet: Für die Workshops in der Gartenschau Kaiserslautern und in der Bibliothek in Zweibrücken ist eine Anmeldung notwendig! Alle weiteren Infos zu den Workshops und die Anmeldung findet ihr unter: westpfalz.de/mint-region. 📸 Freepik
Westpfalz, 11. Mär. 2025 um 17:59 Uhr

Bunte Blütenpracht in Kaiserslautern: Foto-Spots entdecken!

🪻🌼🌻 Bunt, bunter, Kaiserslautern. Dieses Foto vom Blütenmeer am Philipp-Mess-Platz ist zwar schon etwas älter, aber sicherlich findet man auch in diesem Jahr einige blühende Beete im Stadtgebiet. 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Anna Wojtas
Westpfalz, 10. Mär. 2025 um 11:50 Uhr

Entdeckerzwerge Landstuhl: Kinderparadies mit Montessori-Spielbereich und Café für Eltern

👪 An alle Mamis, Papis, Großeltern und anderen Personen mit Kindern: wusstet ihr, dass es in Landstuhl das liebevoll eingerichtete Kindercafé Entdeckerzwerge gibt? 🧸Dort können sich die Kinder in dem riesigen nach Montessori inspirierten Spielbereich austoben, während die Eltern sie dabei beobachten und ihren warmen Kaffee genießen. In dem angeschlossenen Café findet ihr noch viele weitere köstliche Leckereien, die ihr euch zu eurem Heißgetränk schmecken lassen könnt.🧁☕ Das Angebot reicht aber noch deutlich weiter, denn regelmäßig werden einzigartige Veranstaltungen, Kurse oder Krabbelgruppen angeboten und ihr könnt sogar den Kindergeburtstag dort feiern. Schaut für die genaueren Termine gern mal auf der Webseite vorbei. Die Entdeckerzwerge Landstuhl Bruchwiesenstraße 28 66849 Landstuhl https://die-entdeckerzwerge.de/ 📌 Weitere Aktivitäten, Ausflugsziele und vieles mehr aus unserer Region findest du unter http://go.westpfalz.de/entdecken-erleben 📸 freepik
Westpfalz, 07. Mär. 2025 um 12:23 Uhr

Digital Art Contest: Berufe von morgen - Deine Zukunft in der Arbeitswelt!

👩‍🎨🧑‍🎨 Let’s get creative für den Digital Art Contest! 🧐 Das Thema: „Berufe von morgen. Meine Zukunft in der Arbeitswelt.“ Wie stellt ihr euch euren Traumberuf in der Zukunft vor? Oder möchtet ihr lieber Zukunftsutopien einer neuen Arbeitswelt erschaffen? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 🎨 Ihr könnt entweder digitale Zeichnungen oder auch Stop-Motion- & Animationsvideos entwerfen. Die Preisverleihung, bei der die Kunstwerke der Gewinnerinnen und Gewinner präsentiert werden, findet am 11. Juni im @museumpfalzgalerie_kl statt! Alle weiteren Infos findet ihr im Video oder auf unserer Webseite: https://westpfalz.de/digital-art-contest/ Dort könnt ihr auch eure Kunstwerke einreichen. 😍🤗 Wir freuen uns auf eure Einreichungen! #westpfalz #rheinlandpfalz #wettbewerb #digitalekunst #digitalart #contest
Westpfalz, 06. Mär. 2025 um 09:08 Uhr

Rosenmontag in der Westpfalz: Foto-Spots und Fastnachtsumzüge

Helau! Oder doch eher "Helau und Alaaf" oder "Alla Hopp"? Wie dem auch sei, wir wünschen euch einen schönen Rosenmontag. Seid ihr heute auf einem Fastnachtsumzug? 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Harald Kröher
Westpfalz, 03. Mär. 2025 um 12:00 Uhr

Die bewegte Geschichte der Landsburg bei Obermoschel: Von Angriffen und Wiederaufbau

🏰 Die Landsburg bei Obermoschel hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach belagert, zerstört und wieder aufgebaut. Während des Dreißigjährigen Krieges zündeten Kroaten die Burg an, die dann im 17. Jahrhundert als Renaissance-Schloss wieder aufgebaut wurde. 🥾 Heute ist die Ruine im Besitz der Stadt Obermoschel und steht unter Denkmalschutz. Sie ist über einen ausgeschilderten Weg erreichbar und bietet BesucherInnen die Möglichkeit, die Überreste der einst großen Anlage zu erkunden. 📖 Erfahrt mehr dazu in unserem #WestpfalzWiki: https://go.westpfalz.de/LandsburgObermoschel 📷 M. Merian, 1645 #objektdesmonats #westpfalz #westpfalzliebe #palatinatelovers #westpalatinate #pfälzerwald #rheinlandpfalz #visitrlp #RLPerleben #romanticgermany #abenteuerlichepfalz #region #westpfalzwiki #landsburg #obermoschel
Westpfalz, 02. Mär. 2025 um 13:23 Uhr

Bio-Familienbetrieb: Obsthof Lamb - Frische Produkte aus Mannweiler-Cölln

🍎 Die Geschichte des Obsthof Lamb in Mannweiler-Cölln begann vor rund 30 Jahren, als die ersten Apfelbäume gepflanzt wurden. Nur wenige Jahre später konnten dann bereits die ersten Äpfel geerntet werden und der Direktverkauf von Früchten und Saft begann. 🧺 Heute führt Heike Wilhelm den bio-zertifizierten Familienbetrieb, der neben dem Hof mit seinen Anbauflächen auch einen 80 qm großen Hofladen umfasst. In dem Laden werden nicht nur eigene Produkte wie Obst, Gemüse und Eier angeboten, sondern auch Wurst, Milchprodukte, Öle, Aufstriche und vieles mehr. Die zugekauften Produkte stammen überwiegend aus der Region. Obsthof Lamb Alsenzstraße 2 67822 Mannweiler-Cölln https://www.obsthoflamb.de/ 📷 pixabay/moritz320 Weitere Anbieter regionaler Produkte findest du unter http://go.westpfalz.de/regional #GutesausderWestpfalz #bauernhof #pfälzisch #supportyourlocal #pfalz #westpfalz #pfalzliebe #palatinate #palatinatelovers #westpalatinate #nature #natur #zumwohldiepfalz #pfälzerbergland #regional #regionaleprodukte #genuss #kulinarik #pfälzerwald #eatlocal #eatyourgreens #veggies #localproducts #obsthof #hofladen
Westpfalz, 25. Feb. 2025 um 11:47 Uhr

Errate den Standort dieser Grundschule und entdecke die besten Foto-Spots in der Region!

Kleines Quiz: Wer von euch weiß wo diese Grundschule steht oder war womöglich selbst dort? 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Benjamin Hörle
Westpfalz, 24. Feb. 2025 um 11:00 Uhr

Bowling Palace Göllheim: Spaß und Action für alle!

Heute geht es weiter mit unseren Indoor-Aktivitäten und wir möchten euch kurz den Bowling Palace in Göllheim vorstellen. 🎳 Im Bowling Palace könnt ihr nicht nur zusammen mit FreundInnen, Bekannten oder der Familie bowlen, sondern habt auch die Möglichkeit gemeinsam eine Runde Billard oder Dart zu spielen. Wer durch die ganze Bewegung hungrig oder durstig wird muss auch nicht weit laufen, denn es werden auch Speisen und Getränke angeboten. 🍕 Am Wochenende und an Feiertagen gibt es meist ein allgemeines, besonderes Programm, ihr könnt aber auch individuelle Specials wie Geburtstags-, Schul- oder Teenager-Partys buchen. @bowlingpalacegoellheim Bowlingpalace Göllheim Jahnstraße 3 67307 Göllheim 📌 Weitere Aktivitäten, Ausflugsziele und vieles mehr aus unserer Region findest du unter http://go.westpfalz.de/entdecken-erleben 📸 freepik/standret
Westpfalz, 21. Feb. 2025 um 12:58 Uhr

Nominierungen für Zukunftspreis 2025 gesucht: Jetzt bewerben!

🏆 Nominierungen für den Zukunftspreis 2025 gesucht! Wir freuen uns auf eure Einreichungen bis zum 31. März unter westpfalz.de/westpfalz-awards 🤗✨ #westpfalz #westpfalzaward #zukunftspreis #2025
Westpfalz, 19. Feb. 2025 um 17:05 Uhr

Rückkehr der Weißstörche: Erfolgreiche Brutvogel-Rettung in Rheinland-Pfalz

Weißstörche galten in Rheinland-Pfalz lange als Brutvogel ausgestorben, doch glücklicherweise hat sich der Bestand in den vergangenen Jahren wieder stabilisiert. Auf dem Foto seht ihr zwei Frühheimkehrer, die im Jahr 2021 bereits im Februar in ihrem Horst gesichtet wurden. 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Markus Eberl
Westpfalz, 17. Feb. 2025 um 11:46 Uhr

Pirmasens: Die Geschichte von Pirminius und der Schuhstadt

📜 Die erste urkundliche Erwähnung von Pirmasens als pirminiseusna stammt aus der Zeit um 850 und geht auf den Wanderprediger Pirminius zurück, der um 740 auch das Kloster Hornbach gründete. 💭 Über die Herkunft des Pirminius ist man sich nicht ganz einig: Er könnte entweder aus Irland, Südwest-Gallien oder Paris stammen. Sein Wirken war besonders geprägt von Klostergründungen am Bodensee, im Schwarzwald und in den Vogesen. ☝️ Sein letztes Kloster gründete er um 740 - das Kloster Hornbach. Dort starb er 753 und wurde in der Abtei beigesetzt. In der Nähe des Klosters Hornbach lag das Dorf, aus dem sich später die Stadt Pirmasens entwickelte. Möchtet ihr noch mehr spannende Fakten über Pirmasens erfahren? Dann lohnt sich ein Blick in unseren Blogbeitrag über die Schuhstadt 👉 https://go.westpfalz.de/pirmasens 📸 Anna Wojtas
Westpfalz, 12. Feb. 2025 um 17:59 Uhr

Entdecke die faszinierende Geschichte der Auerochsen im Wildpark Kaiserslautern!

Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wildpark Kaiserslautern könnt ihr viele verschiedene Tiere entdecken, unter anderem den Auerochsen. Wusstet ihr, dass die Wildform der Auerochsen eigentlich ausgerottet wurde aber in den Dreißigern durch Kreuzungszucht die ähnliche, heutige Rasse entstanden ist? 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Torben Fruth
Westpfalz, 10. Feb. 2025 um 11:40 Uhr

Indoor Klettern in Zweibrücken: Camp 4 Kletterzentrum bietet vielfältiges Angebot

🥶 Es ist immer noch ganz schön kalt draußen. Um euch ein wenig aufzuwärmen haben wir heute vielleicht eine gute Idee: Indoor Klettern. 🧗🏽‍♀️ Im Camp 4 Kletterzentrum in Zweibrücken gibt es ein vielfältiges Angebot. Ihr könnt beispielsweise einen Boulder- oder Vorstiegskurs buchen oder beim Schnupperklettern erste Erfahrungen sammeln. Wenn ihr bereits ein wenig Erfahrung mitbringt, dürft ihr natürlich auch frei klettern. Durch das zugehörige Bistro habt ihr außerdem die Möglichkeit eure Energiereserven nochmal aufzufüllen. Falls ihr keine eigene Ausrüstung habt, könnt ihr euch problemlos eine gegen Gebühr ausleihen. Camp4 Kletterzentrum Pariserstraße 24 66482 Zweibrücken 📌 Weitere Aktivitäten, Ausflugsziele und vieles mehr aus unserer Region findest du unter http://go.westpfalz.de/entdecken-erleben 📸 unsplash: Nathan Cima
Westpfalz, 07. Feb. 2025 um 11:13 Uhr