Schützenverein Steinwenden-Weltersbach

Westpfalz News

Kleines Rätsel zum Wochenstart: Wo wurde dieses Foto aufgenommen❓😉 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Harald Kröher
Westpfalz, 27. Nov. 2023 um 11:00 Uhr

🎅 In genau einem Monat ist Weihnachten!

Das nehmen wir gerne zum Anlass, um euch unseren neuen Blogbeitrag zum Thema „Weihnachtsmärkte in der Westpfalz“ vorzustellen! 🎄 Wir haben eine schöne Auswahl an Weihnachtsmärkten zusammengestellt, die man unserer Meinung nach gesehen haben sollte. Natürlich sind das bei weitem nicht alle, eine noch größere Liste, die wir zusammen mit @CityKit erstellt haben, findet ihr unter go.westpfalz.de/weihnachtsmärkte ❄️ Habt ihr einen Lieblings-Weihnachtsmarkt? Welchen Weihnachtsmarkt in der Westpfalz sollte man unbedingt mal besucht haben? Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen! Unseren Blogbeitrag zu den Weihnachtsmärkten findet ihr unter westpfalz.de/blog 📸 Harald Kröher
Westpfalz, 24. Nov. 2023 um 16:10 Uhr
Der heutige Rundwanderweg führt durch die beliebte Karlstalschlucht in Trippstadt. Auf den rund 10 Kilometern lässt es sich fabelhaft in die wundervoll mystische Atmosphäre eintauchen. 💪🏼 mittelschwere Tour ⭐ Naturschutzgebiet mit vielfältigen Farn- und Moosarten ❣️ eines der bekanntesten Wahrzeichen der Westpfalz 💚 Bass‘ uff un denk mit! Nimm Rücksicht auf alle, die unterwegs sind und wisse, dass die Natur nicht dein Zuhause ist. „Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz“ ist ein Projekt von @zumwohldiepfalz in Kooperation mit @landesforsten.rlp 📸 Harald Kröher Diese und weitere Touren findet ihr unter http://go.westpfalz.de/wandern #pfälzerwald #rheinlandpfalz #visitrlp #RLPerleben #romanticgermany #nature #natur #landscape #zumwohldiepfalz #abenteuerlichepfalz #outdoor #outdoorlovers #landschaft #freizeit #wanderlust #wandern #premiumweg #wanderwege #wanderninderwestpfalz #karlstalschlucht #naturschutzgebiet
Westpfalz, 23. Nov. 2023 um 10:00 Uhr
👞 Damals galt Pirmasens als die Schuhhauptstadt Deutschlands. Die Anfänge gehen auf das 18. Jahrhundert zurück, als nach dem Tod des Landgrafen Ludwig IX. im Jahr 1790 die Garnison aufgelöst und die Soldaten entlassen wurden. Diese begannen daraufhin mit der Herstellung von einfachen Schuhen, die sie zum Teil auch ins Ausland verkauften. 👟 Ab etwa 1800 entstanden die ersten Manufakturen und kleinere Schuhfabriken. Immer mehr Schuhmacher und Zulieferbetriebe siedelten sich in der Stadt an und stellten im Zuge der Industrialisierung ihre Produktion auf industrielle Fertigung um. 👢 Im Jahr 1969 stellte die Stadt der „Schlabbeflicker“ mit rund 62 Millionen produzierten Paar Schuhen einen Rekord auf. Anfang der 70er Jahre verlagerten jedoch immer mehr Betriebe ihre Produktion aus Kostengründen ins Ausland. Heute arbeiten noch rund 3.000 Menschen in der Pirmasenser Schuhindustrie. 💡 Weitere spannende Fakten über unsere Region findet ihr unter http://go.westpfalz.de/schongewusst 📸 Jens Theobald
Westpfalz, 22. Nov. 2023 um 16:10 Uhr
So hell und grün kann es im November auch noch aussehen, kaum vorzustellen, dass in einem Monat schon wieder Weihnachten ist. 🥰 Das Foto der Glan entstand bereits im Jahr 2021. 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Martin Koch
Westpfalz, 20. Nov. 2023 um 13:00 Uhr
🤗 Lautreee! Wir haben ein schönes neues Retroposter für euch! 🎉 Wir freuen uns so, euch endlich das neue Motiv präsentieren zu können! Nachdem wir für alle vier Landkreise der Westpfalz ein schönes Motiv gefunden haben, sind nun die Städte dran. Und den Anfang macht unser schänes Lautre. ⛲ Na, was sagt ihr? Und noch viel wichtiger: Wo genau befinden wir uns?😉 🆓 Die Poster erhaltet ihr wie immer kostenlos bei uns auf der Geschäftsstelle in Kaiserslautern (Bahnhofstr. 26 – 28) oder auf Wunsch versenden wir sie auch per Post (kostenpflichtig). Alle Poster und die passenden Postkarten dazu sind noch zu haben – solange der Vorrat reicht. Vorbestellen könnt ihr auf westpfalz.de/retroposter Illustrationen: Rui Ricardo
Westpfalz, 15. Nov. 2023 um 15:30 Uhr
🥩 Esst ihr gerne mal ein Stück Fleisch zu Mittag und legt dabei Wert auf regionale Produkte? Dann seid ihr bei der Landfleischerei Keller genau richtig. In der Frischetheke des kleinen Familienbetriebs in Busenberg findet ihr verschiedene Fleisch- und Wurstwaren vom Rind, Schwein und Lamm. 🐄 Die Tiere werden allesamt selbst geschlachtet und die ebenfalls Waren selbst produziert – es werden keine Produkte zugekauft. Während sowohl die Lämmer als auch die Rinder vom familieneigenen Betrieb stammen, kommen die Schweine aus Heuchelheim. Landfleischerei Keller Wasgauschäferei 2 76891 Busenberg http://www.landfleischereikeller.de/ Weitere Anbieter regionaler Produkte findest du unter http://go.westpfalz.de/regional
Westpfalz, 14. Nov. 2023 um 11:30 Uhr
Tagsüber haben die meisten vermutlich schon das Fashion Outlet in Zweibrücken gesehen, aber habt ihr das Shoppingparadies auch schon im Dunkeln genauer betrachtet? 🛍️🌙 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Harald Kröher #pfalz #westpfalz #pfalzliebe #palatinate #palatinatelovers #westpalatinate #pfälzerwald #rheinlandpfalz #visitrlp #RLPerleben #romanticgermany #fotografie #landschaftsfotografie #landscapephotography #nature #natur #landscape #zumwohldiepfalz #abenteuerlichepfalz #outdoor #outdoorlovers #landschaft #nachtfotografie #fashionoutlet
Westpfalz, 13. Nov. 2023 um 16:00 Uhr
🏰 Burg“Einblicke“ gibt im wahrsten Sinne des Wortes die Fotorekonstruktion der Burg Lichtenberg, die in Zusammenarbeit mit ©“pfälzer-burgen.de -Peter Wild“ und mit Unterstützung der ZukunftsRegion Westpfalz und des LAND L(i)EBEN-Teams erarbeitet wurde. 📸 Um die 3D-Visualisierung der Burg zu erstellen, wie sie um das Jahr 1620 ausgesehen haben KÖNNTE, wurden mehrere Faktoren berücksichtigt: bestehende Strukturen, allgemeine Infos aus der Burgenforschung und sogar eine alte Rechnung aus dem 15. Jahrhundert. 🪵 Einige Elemente der Burg waren nachweislich vorhanden, wie z.B. der Hufeisenturm. Anderes ist jedoch unsicher, z.B. ob der Wehrgang aus Stein oder aus Holz überdacht war. Hier griff man auf Erfahrungen von anderen Burgen zurück. 🤩 Unter pfälzer-burgen.de findet ihr das Burg Lichtenberg-Fotobuch! 💡 Weitere spannende Fakten über unsere Region findet ihr unter http://go.westpfalz.de/schongewusst 📸 Peter Wild
Westpfalz, 08. Nov. 2023 um 15:30 Uhr
Wer würde jetzt gerne diese wundervolle Aussicht am Donnersberg genießen? 🙌 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Erwin Schottler
Westpfalz, 06. Nov. 2023 um 10:01 Uhr
⛪ Die protestantische Lutherkirche ist bereits der fünfte Kirchenbau an der heutigen Hauptstraße in Pirmasens. Ein erster Nachweis über die Existenz einer damals vermutlich gotischen Kirche lässt sich auf das Jahr 1225 zurückführen. Zu welchem Zeitpunkt sie genau erbaut wurde ist allerdings unklar. 🧱 Nach der letztmaligen Zerstörung des Gotteshauses während des zweiten Weltkrieges blieben lediglich die Außenmauern erhalten. Im Jahr 1949 wurde die heutige Lutherkirche wiederhergestellt und im Zuge dessen umgewandelt. Man verzichtete beispielsweise auf die typischen barocken Elemente wie Ornamente und Verzierungen der vorherigen Garnisonskirche und verlegte den Altar. Lediglich der Turmhelm wurde rekonstruiert und wieder aufgesetzt. Die Lutherkirche steht heute unter Denkmalschutz. 📖 Erfahrt mehr dazu in unserem #WestpfalzWiki: http://go.westpfalz.de/lutherkirche-pirmasens 📷 Harald Kröher #objektdesmonats #westpfalz #westpfalzliebe #palatinatelovers #westpalatinate #pfälzerwald #rheinlandpfalz #visitrlp #RLPerleben #romanticgermany #abenteuerlichepfalz #region #westpfalzwiki #religiösebauten #lutherkirche #pirmasens
Westpfalz, 05. Nov. 2023 um 13:00 Uhr
Ist diese Aussicht nicht wundervoll? 😍 Das Panorama vom Hermersbergerhof zeigt in Richtung Trifels. Hermersbergerhof ist der höchstgelegene Weiler der Pfalz und gehört zur Ortsgemeinde Wilgartswiesen im Landkreis Südwestpfalz. Der Weiler ist ein beliebtes Ziel für Wandernde, Radfahrende und Reitende, in guten Winter verfügt der Hermersbergerhof sogar über ein Skigebiet. ⛷️ 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Harald Kröher
Westpfalz, 30. Okt. 2023 um 11:30 Uhr
🚚 Heute präsentieren wir das letzte unserer Branchenvideos - zum Kompetenzfeld Logistik. Durch Globalisierung, Digitalisierung und Just-in-time-Lieferung ist die Logistik zu einem immer komplexeren Handlungsfeld und zum Rückgrat unserer stark vernetzten Wirtschaftssysteme geworden. 📦 Auch in der Westpfalz spiegelt sich die Bedeutung der Branche wider: Das Unternehmenscluster bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten rund um die Logistik und die Kompetenzen sind vielfältig: Verpackungshersteller, Maschinenbauer, Intralogistiker und Spediteure sind hier ansässig. 🚆 Zur dynamischen Entwicklung haben u.a. die günstigen Gewerbeflächen und die infrastrukturelle Anbindung an das großräumige Verkehrsnetz mit Verbindungen zu den wichtigsten Wirtschaftszentren Europas beigetragen. Auch Forschungs- und Bildungseinrichtungen tragen zur stetigen Weiterentwicklung des Kompetenzfeldes bei, so bietet z.B. die @Hochschule Kaiserslautern Studiengänge im Bereich Logistik an. 👉 Die Branchenbroschüren sind in gedruckter Form auf unserer Geschäftsstelle erhältlich und in digitaler Form unter go.westpfalz.de/kernbranchen Dieses sowie alle anderen Branchenvideos sind auch auf unserem Youtube-Kanal @westpfalz zu finden. Filmproduktion: @Andreas Groß Film- & Fotostudio @IVB Direktmarketing GmbH | @Körber Supply Chain DACH | Gebr. Mayer GmbH & Co. KG | @Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH | @Wasem Logistik GmbH | @Jakob Becker | @Hochschule Kaiserslautern
Westpfalz, 27. Okt. 2023 um 11:45 Uhr
🚚 Heute präsentieren wir das letzte unserer Branchenvideos - zum Kompetenzfeld Logistik. Durch Globalisierung, Digitalisierung und Just-in-time-Lieferung ist die Logistik zu einem immer komplexeren Handlungsfeld und zum Rückgrat unserer stark vernetzten Wirtschaftssysteme geworden. 📦 Auch in der Westpfalz spiegelt sich die Bedeutung der Branche wider: Das Unternehmenscluster bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten rund um die Logistik und die Kompetenzen sind vielfältig: Verpackungshersteller, Maschinenbauer, Intralogistiker und Spediteure sind hier ansässig. 🚆 Zur dynamischen Entwicklung haben u.a. die günstigen Gewerbeflächen und die infrastrukturelle Anbindung an das großräumige Verkehrsnetz mit Verbindungen zu den wichtigsten Wirtschaftszentren Europas beigetragen. Auch Forschungs- und Bildungseinrichtungen tragen zur stetigen Weiterentwicklung des Kompetenzfeldes bei, so bietet z.B. die @Hochschule Kaiserslautern Studiengänge im Bereich Logistik an. 👉 Die Branchenbroschüren sind in gedruckter Form auf unserer Geschäftsstelle erhältlich und in digitaler Form unter go.westpfalz.de/kernbranchen Dieses sowie alle anderen Branchenvideos sind auch auf unserem Youtube-Kanal @westpfalz zu finden. Filmproduktion: @Andreas Groß Film- & Fotostudio @IVB Direktmarketing GmbH | @Körber Supply Chain DACH | Gebr. Mayer GmbH & Co. KG | @Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH | @Wasem Logistik GmbH | @Jakob Becker | @Hochschule Kaiserslautern
Westpfalz, 27. Okt. 2023 um 11:45 Uhr
🚚 Heute präsentieren wir das letzte unserer Branchenvideos - zum Kompetenzfeld Logistik. Durch Globalisierung, Digitalisierung und Just-in-time-Lieferung ist die Logistik zu einem immer komplexeren Handlungsfeld und zum Rückgrat unserer stark vernetzten Wirtschaftssysteme geworden. 📦 Auch in der Westpfalz spiegelt sich die Bedeutung der Branche wider: Das Unternehmenscluster bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten rund um die Logistik und die Kompetenzen sind vielfältig: Verpackungshersteller, Maschinenbauer, Intralogistiker und Spediteure sind hier ansässig. 🚆 Zur dynamischen Entwicklung haben u.a. die günstigen Gewerbeflächen und die infrastrukturelle Anbindung an das großräumige Verkehrsnetz mit Verbindungen zu den wichtigsten Wirtschaftszentren Europas beigetragen. Auch Forschungs- und Bildungseinrichtungen tragen zur stetigen Weiterentwicklung des Kompetenzfeldes bei, so bietet z.B. die @Hochschule Kaiserslautern Studiengänge im Bereich Logistik an. 👉 Die Branchenbroschüren sind in gedruckter Form auf unserer Geschäftsstelle erhältlich und in digitaler Form unter go.westpfalz.de/kernbranchen Dieses sowie alle anderen Branchenvideos sind auch auf unserem Youtube-Kanal @westpfalz zu finden. Filmproduktion: @Andreas Groß Film- & Fotostudio @IVB Direktmarketing GmbH | @Körber Supply Chain DACH | Gebr. Mayer GmbH & Co. KG | @Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH | @Wasem Logistik GmbH | @Jakob Becker | @Hochschule Kaiserslautern
Westpfalz, 27. Okt. 2023 um 11:44 Uhr
💧 Heute möchten wir euch eine besonders wasserreiche Tour rund um die Gemeinden Fischbach und Ludwigswinkel vorstellen: die Wasgau-Seen-Tour. 💪🏼 mittelschwere Tour ⭐ vielfältige Wasserquellen, wundervolle Ausblicke, weite Täler ❣️ der Weg lässt sich in mehrere Etappen einteilen
Westpfalz, 26. Okt. 2023 um 11:02 Uhr
🍌 Ja, ihr habt richtig gesehen: eine Riesenbanane. Der international bekannte Graffiti-Künstler Thomas Baumgärtel hat sich im Jahr 2016 in Kirchheimbolanden mit seinem Markenzeichen, der Banane, auf dem Hotel verewigt. Sie ist 14 Meter lang und 7 Meter hoch. 👨‍🎨 Die erste Spraybanane des Künstlers entstand im Dezember 1986. Heute findet man die Sprühbananen an über 4000 Fassaden von Museen und Galerien in Köln, Paris, London, New York und vielen weiteren Städten der Welt. Kunstkenner bezeichnen sie sogar als inoffizielles Markenzeichen der Kunstszene. 🏨 Im familiengeführten ART-Hotel Braun finden regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Das Hotel wurde vor über 40 Jahren eröffnet und verfügt heute über 40 Zimmer, eine Suite, zwei Langzeit-Apartments, eine Cocktail-Lounge und einen Wellnessbereich. 💡 Weitere spannende Fakten über unsere Region findet ihr unter http://go.westpfalz.de/schongewusst 📸 Martin Braun
Westpfalz, 25. Okt. 2023 um 14:50 Uhr
⛪ Auf dem abgebildeten Foto seht ihr die protestantische Kirche in Gimsbach, mit deren Bau im Jahr 1747 begonnen wurde. Das barocke Gotteshaus mit Dachreiter liegt inmitten des ehemaligen Friedhofs und verfügt heute noch über eine gut erhaltene Innenausstattung. 📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots ▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de 📸 Dietmar Becker
Westpfalz, 23. Okt. 2023 um 11:00 Uhr
🌿 „Leben, wo andere Urlaub machen“ - zu keinem anderen Teil der Westpfalz passt diese Aussage so gut wie zum Landkreis Südwestpfalz. Wer die Nähe zur Natur sucht und dörflich, kleinstädtische Strukturen bevorzugt, ist hier genau richtig.🌳 Mit dem Dahner Felsenland, Pfälzerwald und Westricher Hügelland direkt vor der Haustür gibt es nicht nur für die Bewohner vielfältige Freizeitmöglichkeiten, auch viele Touristen werden durch die landschaftliche Schönheit angelockt.🤔 Was muss man im Landkreis Südwestpfalz unbedingt gesehen haben?👇
Westpfalz, 20. Okt. 2023 um 07:09 Uhr
🚴‍♀️ Die sommerliche Radfahrsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Dennoch möchten wir euch heute den Glan-Blies-Weg vorstellen. ⭐Der Glan-Blies-Radweg erhielt vom Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die Auszeichnung 'ADFC-Qualitätsroute' mit einer Bewertung von vier Sternen. ☀️ Beginnend in Saargemünd verläuft die grenzüberschreitende Tour zunächst ins Saarland, bevor sie die Westpfalz erreicht. In Altenglan bieter sich ein kurzer Halt an, denn gibt es die Möglichkeit eine Draisinenfahrt zu erleben. Über Meisenheim und Odernheim erreicht man schlussendlich das Ziel Staudernheim. Die gut ausgebaute Strecke kann in fünf Etappen unterteilt werden und ist somit auch für Familien geeignet. 💚 Bass‘ uff un denk mit! Nimm Rücksicht auf alle, die unterwegs sind und wisse, dass die Natur nicht dein Zuhause ist. „Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz“ ist ein Projekt von @zumwohldiepfalz in Kooperation mit @landesforsten.rlp 📸 mitch-rue.de Diese und weitere Touren findet ihr unter http://go.westpfalz.de/radwege
Westpfalz, 19. Okt. 2023 um 09:01 Uhr